1. Verantwortlicher
Jank Media GmbH
Geschäftsführer: Lukas Jank
Rösebach 4
37217 Witzenhausen
Deutschland
E-Mail: info@lukasjank.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Telemediengesetz (TTDSG). Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
3. Hosting über onepage.io
Unsere Website wird über die Plattform onepage.io (bereitgestellt durch Onepage GmbH, Deutschland) gehostet. Bei Aufruf unserer Seiten erfasst der Hoster automatisch folgende Daten (Server-Logfiles):
-IP-Adresse
-Browsertyp und Browserversion
-Verwendetes Betriebssystem
-Referrer-URL
-Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website anzuzeigen, und werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir verwenden auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien. Diese dienen teils der technischen Funktion, teils statistischen oder Marketing-Zwecken.
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Beim ersten Besuch zeigen wir ein Cookie-Banner zur Auswahl. Sie können Ihre Auswahl jederzeit widerrufen.
5. Terminbuchung über Calendly
Zur Terminvereinbarung verwenden wir „Calendly“ (Calendly LLC, USA). Dabei werden Name, E-Mail-Adresse und ggf. Nachricht übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag).
Calendly kann Daten in die USA übermitteln. Der Anbieter sichert den Schutz durch Standardvertragsklauseln (SCC) gem. Art. 46 DSGVO.
6. Eingebettete Inhalte & Drittanbieter
Vimeo
Unsere Seite bindet Videos über Vimeo (Vimeo Inc., USA) ein. Beim Abspielen wird Ihre IP-Adresse an Vimeo übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenübertragung in die USA erfolgt auf Basis von SCC.
Google Maps
Wir verwenden Google Maps, um Standorte darzustellen. Anbieter ist Google Ireland Ltd. Es erfolgt eine Datenübertragung an Google-Server.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn)
Unsere Website verlinkt auf externe Plattformen, es werden jedoch keine Plugins direkt geladen. Beim Klick auf die Links gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
7. Webanalyse mit Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics (Google Ireland Ltd.) zur anonymisierten Besucheranalyse.
Dabei werden Cookies eingesetzt und Nutzungsdaten erfasst (z. B. IP-Adresse, Interaktionen). Die IP wird anonymisiert (IP-Masking).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenübertragung: USA, abgesichert über Standardvertragsklauseln.
Sie können die Erfassung über das Browser-Add-on deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
8. Bewerbungen per E-Mail
Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Auswahl. Die Daten werden spätestens 4 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG
9. Datenverarbeitung in Kundenprojekten
Kundendaten, insbesondere projektbezogene Inhalte, werden intern auf Google Drive verarbeitet und gespeichert. Dabei kann es zur Datenübertragung außerhalb der EU kommen (z. B. USA). Google sichert den Schutz durch Standardvertragsklauseln (SCC).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerden können Sie an die zuständige Aufsichtsbehörde richten:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
https://datenschutz.hessen.de
11. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen oder neue Dienste abzubilden. Letzte Aktualisierung: Juli 2025